Skip to main content
Johannes Schwörer
HDH
HDH  | 

Steht für ein „weltoffenes Deutschland in Europa“

Angesichts aktueller politischer Entwicklung hat sich jetzt Johannes Schwörer, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH), mit einer Erklärung für „eine Kultur des Respekts in einer lebendigen Demokratie“ zu Wort gemeldet.

„Im HDH stehen wir ein für ein weltoffenes Deutschland in Europa, in dem wir gemeinsam Verantwortung für unsere und mit unseren Beschäftigten in den Betrieben übernehmen. Weil wir diese Verantwortung wahrnehmen, wenden wir uns gegen Engstirnigkeit, gegen Angstmacherei und menschenverachtende Ideologien“, so Schwörer.

Die Wirtschafts- und Wettbewerbskraft der deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie wurzelt in generationenübergreifendem Denken. „Dazu gehören ein respektvolles Miteinander und die Achtung fundamentaler menschlicher Werte. Diesen Werten sind wir gerade auch in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und tiefer gehender gesellschaftlicher Veränderungen verpflichtet.“ Das Wissen und Können der Unternehmen der Holzindustrie speist sich aus dem fruchtbaren Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Gewerken, Traditionen und Kulturen. „Wir wissen um die Kraft und um den Wert solchen Austausches.“ HDH-Präsident Johannes Schwörer betont weiter: „In dem von mir geführten Unternehmen sind Beschäftigte aus 24 Nationen tätig. Für uns ist es selbstverständlich, für eine Kultur des Respekts und der Vielfalt in einer lebendigen Demokratie einzutreten.“

Europe HDH Main Association of the German Wood Industry (HDH) Society Values