Messemotto für 2026 steht: „World of Interiors“
Die Interior- und Wohnmöbelmesse Imm Cologne wagt nach ihrer Pausierung einen neuen Anlauf – und wirft ein allumfassendes Motto für Januar 2026 in den Ring: Als Leitthema gilt dann der Claim „World of Interiors“. Das soll laut den Messeveranstaltern nicht nur „die gesamte Vielfalt des Wohnens und Einrichtens“ in den Fokus rücken, sondern die Imm Cologne auch als internationale Drehscheibe im Einrichtungssegment bekräftigen.
Konsum- vs. Premiumsegment
Mit einer neuen Ausrichtung auf das konsumige Segment, das heißt auf nachfragestarke und marktreife Produkte – von Einstiegspreislagen bis hin zu Lifestyle-Möbeln, von Volumenanbietern bis zu etablierten Marken – will die Imm künftig eine Abgrenzung zur Idd Cologne ziehen. Das neu ins Leben gerufene Zwillingsevent soll wiederum Anlaufstelle für besonders hochwertiges und markenfokussiertes Interior Design werden.
Die Idd wiederum, so der Veranstalter, vereine die ganze Welt des Wohnens unter einem Dach. „Als Spiegel aktueller Entwicklungen, Impulsgeberin für Trends und zentraler Handelsplatz ist sie die Businessmesse der konsumfokussierten Möbelindustrie“, so Bernd Sanden, Director der imm cologne. Neben Inspiration und Netzwerk stehen auch konkrete Vertragsabschlüsse und das Schließen marktrelevanter Partnerschaften im Fokus.
Mehr als 70-jährige Historie
Im Zuge ihrer Neuausrichtung erinnert die Imm Cologne auch an ihre langjährige Historie von mehr als 70 Jahren. „Als erste Möbelmesse weltweit ist sie historisch tief verwurzelt – und bleibt dabei stets am Puls der Zeit“, erklärt das Kölner Messeteam der Imm. „Hier verschmelzen Wohntrends, wirtschaftliche Impulse und kulturelle Strömungen zu einem relevanten Gesamtbild der internationalen Einrichtungsszene.“
Ab 2026 soll die Messe daher auch wieder jährlich stattfinden. Die nächste Ausgabe wird in den Hallen 4, 5 und 10 der Koelnmesse veranstaltet. Mit Spannung wird erwartet, inwiefern die zuletzt wirtschaftlich schwache – und daher auch messe- und marketingrestriktive – Möbelbranche auf gleich zwei Events reagiert, die vor allem durch die Teilnahme marktrelevanter Begleiter lebt. Es bleibt zu hoffen, dass die Imm abermals an den Veranstaltungskalender aussagekräftiger Branchenplayer anknüpfen kann, um die zuletzt unstete Buchungslage wieder zu beleben.