Skip to main content
Effiziente Möbelfertigung in der Praxis 2024
Effiziente Möbelfertigung in der Praxis 2024  | 

Mehrsprachige Assistenzsysteme für die Möbelindustrie: Effizientes Onboarding und Arbeitsanweisungen mit KI

Passt Künstliche Intelligenz in moderne Möbelproduktionen? Und ob! Theo Steininger, CEO der Erium GmbH, und Andreas Tobisch, COO der DE software & control GmbH zeigen sehr konkret auf, wo das Sinn macht. Sie stellen bei der 7. Konferenz Effiziente Möbelfertigung in der Praxis kommende Woche am 19. und 20. November 2024 in Köln eine intelligente Arbeitsstation für die Möbelindustrie vor. Die WorkstAItion 5.0 nutzt fortschrittliche Sprach-KI für personalisierte, mehrsprachige Arbeitsanweisungen und ermöglicht die effiziente Integration auch von neuen Mitarbeitern. Das intelligente Assistenzsystem leitet den Werker durch seine Aufgaben, wodurch die Notwendigkeit eines menschlichen Einweisers reduziert wird. Gleichzeitig unterstützt sie die Prozessexperten bei der Erstellung und Pflege der Arbeitsanweisungen. Der Vortrag zeigt praxisnah, wie diese Technologie die Effizienz und Qualität der Arbeitsprozesse in der Möbelfertigung steigert.

Das ist genau Ihr Thema? Dann sichern Sie sich schnell noch ein Ticket und kommen nach Köln: https://www.moebelfertigung.com/effiziente-moebelfertigung

Kontakt Vincentz Network:
LARA OTT (Organisation) I Leitung Projektmanagement I E-Mail: lara.ott@vincentz.net I Tel.: +49 40 632018-62; DORIS BAUER (Inhalte) I Redaktion möbelfertigung I E-Mail: doris.bauer@vincentz.net I Tel.: +49 5223 6495483; HANS-CHRISTIAN HAHN (Sponsoring) I Anzeigenleitung I E-Mail: hans-christian.hahn@vincentz.net I Tel.: +49 40 632018-43

Wir danken unseren Sponsoren HOMAG, Fives Group, Koch Technology GmbH, Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH, Grotefeld GmbH, L’ENGINEERS – Ingenieurbüro Lammers GmbH, und YASKAWA Europe, die die Konferenz in diesem Jahr unterstützen.

DE Software & Control Effiziente Möbelfertigung in der Praxis Köln Künstliche Intelligenz