Großbrand in Seeburg
Das sind die Schlagzeilen, die ein Holzhändler definitiv nicht wünscht: Der Betrieb von Kurth Holz, einem Sägewerk mit angeschlossenem Holzfachhandel in Seeburg im Landkreis Göttingen, brannte gestern Abend lichterloh.
„Das Sägewerk brannte bei unserer Ankunft gegen 21.30 Uhr in voller Ausdehnung“, berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Marcel Hartelt, so ist es auf dem Onlineportal www.hna.de zu lesen. Und der Verlag Dierichs aus Kassel zitiert den Feuerwehrmann weiter: „Unsere erste Maßnahme war, das angrenzende Wohnhaus zu schützen. Das ist uns im letzten Augenblick gelungen.“ Die Feuerwehr habe drei Brandabschnitte gebildet. Vor Ort waren mindestens 250 Einsatzkräfte, darunter auch vier Drehleitern aus Duderstadt, Herzberg und Göttingen. Nachbarn hätten vor dem Brand Knallgeräusche gehört, danach hätte sich der Brand sehr schnell ausgebreitet. Gegen Mitternacht war der Brand weitestgehend unter Kontrolle.
Holz Kurth ist seit drei Generationen in Seeburg ansässig, die Gründung war 1946 durch Aloys Kurth, mittlerweile ist Enkel Thomas Kurth Geschäftsführer. Das Unternehmen wirbt auf der Homepage mit kurzen Wegen aus dem Wald zum Produktionsstandort, einer modernen Produktion und Veredelung im Sägewerk, die die Nachhaltigkeit sowie Arbeitsplätze vor Ort sichern würden.
„Bei uns erhalten Sie Handelsprodukte wie Fußböden, Türen, Farben, Platten, Konstruktionsvollholz, Brettschichtholz, Holz im Garten sowie eine große Auswahl an Terrassendielen nebst Zubehör. Vor Ort produzieren wir unsere Hauptprodukte wie zum Beispiel Bretter, Bohlen, Latten, Kanthölzer und Bau- und Verpackungsholz (uvm.) sowohl für den nationalen aber auch für den internationalen Markt“, heißt es auf www.kurth-holz.de