Skip to main content
Ballerina Geschäftsführerin Heidrun Brinkmeyer
Ballerina-Küchen
Ballerina-Küchen  | 

Die Produktion läuft nach Großbrand wieder zu 100 Prozent

Der Schock sitzt tief: In der vergangenen Woche kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag beim Küchenhersteller Ballerina zu einem Großbrand: Gegen 02:30 Uhr wurde ein Feuer der Stufe 3 auf dem Produktionsgelände von Ballerina-Küchen vermeldet. Schon am nächsten Morgen, nur rund acht Stunden später, gab Geschäftsführerin Heidrun Brinkmeyer die Nachricht heraus, dass eine Ausbreitung des Feuers durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden konnte. Betroffen war ein abgegrenzter Teilbereich des Firmengeländes. Vom Feuer erfasst wurden die interne Warenannahme, angrenzende Bereiche des innerbetrieblichen Transports, der Muster-, Prospekt- und Werbemittelbereich sowie auch die Serververteilung.

Durch den Brand kam die Produktion in Rödinghausen teilweise zum Erliegen. Jetzt gibt es erfreuliche Nachrichten: Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung informiert, konnte die Produktion bereits gestern, dem 7. Mai 2025, wieder zu 100 Prozent aufgenommen werden. Was zunächst unmöglich erschien, wurde durch den großartigen Einsatz der Ballerina-Mitarbeiter:innen sowie durch die Unterstützung regionaler Dienstleister und Servicepartner möglich gemacht.

„Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten und den zahlreichen Unterstützern – wir sagen einfach: Herzlichen Dank!“, heißt es in dem Schreiben von Heidrun Brinkmeyer, Geschäftsführerin des Küchenherstellers.

Ballerina-Küchen Brand